Naturnah seit 1885
Seit 140 Jahren entwickeln wir ergonomische und orthopädische Schuhe, die die natürliche Anatomie des Fußes stärken und unterstützen – für gesundes Gehen und langes Stehen.
Die NOPPE 78 ist eine Weiterentwicklung der
Original Noppensandale von 1978.



Handgefertigte Schuhe
mit traditionellen Methoden
Alle Holzsohlen durchlaufen einen sorgfältigen Produktionsprozess: Vom Fräsen der Rohlinge über den Formschliff, die Sohlenverklebung und den Feinschliff bis hin zur abschließenden Versiegelung – alles geschieht im eigenen Holz-Produktionsbetrieb von Berkemann in der EU. Anschließend werden sie von erfahrenen Schuhmachern mit viel handwerklichem Geschick zu hochwertigen Schuhmodellen verarbeitet.
Design seit 140 Jahren
Der PIN 82 steht für intelligente Gestaltung rund um den Fuß – eine moderne Interpretation des ikonischen Pinocchio-Modells von 1982. Damals und heute ist seine klare Form ikonisch die lange Tradition von Berkemann wider, bei der Komfort, Gesundheit und Ästhetik stets im Mittelpunkt stehen.


Unser umfangreiches Archiv erlaubt uns, Klassiker neu zu denken und sie mit den Anforderungen von heute zu vereinen.

ORIGINAL BERKEMANN
In den 1950er Jahren wurde Berkemann Teil des deutschen Wirtschaftswunders – und die Originalsandale avancierte zum ersten echten Kassenschlager der Marke. Sie setzte neue Maßstäbe sowohl in wirtschaftlicher Hinsicht als auch im Schuhhandwerk. Mehr

Die Fußgymnastiksandale nach Prof. Thomsen hat ein patentiertes anatomisch ausgeformtes Holzfußbett für Kinder und Erwachsene. Die Kombination aus wechselbaren Lederriemen und einer stabilen Holzsohle basiert auf dem Hebelprinzip, das bei jedem Schritt gezielt die Fuß- und Wadenmuskulatur trainiert. Gleichzeitig wird der natürliche Abrollgang des Fußes unterstützt, was die Bewegungsdynamik verbessert und die Gelenke entlastet. Zusätzlich aktiviert das Design die Zehengreiffunktion, wodurch die Muskulatur gestärkt und die Durchblutung angeregt wird – für ein gesundes und aktives Gehen.

